Erika Rosenberg

Donnerstag, 27. Februar 2014

Die Sommerferien nähern sich dem Ende zu. Abschied von Necochea. Abschied vom Meer, Strand, Wald, frischer Luft.

 

Es geht alles vorüber. Es geht alles vorbei! Auch die Sommerferien sind vorbei. Wenn man mich  fragt, ob ich mich erholt habe, würde ich sofort sagen: Es kommt darauf an, was man für Erholung  hält. Ich habe  in den letzten zwei Monaten viel an meinem neuen Buch gearbeitet. Viel recherchiert, gelesen, mit Menschen , die tausende Kilometer von hier weit weg leben, gesprochen. . . aber ich habe die Zeit wirklich sehr genossen. Eine Zeit ist abgerundet und ab morgen fängt eine neue Etappe in Buenos Aires an. Das Leben ist ein großer Zeitraum eingeteilt in Etappen.

Gleich geht´s los mit Einpacken. Die beiden Pudeln Daphne und Axel haben schon etwas geahnt und sind aufgeregt. Daphne sitzt neben dem Koffer und beobachtet  alle meine Bewegungen mit ihrem schwarzen Köpfchen. Ihre langen Ohren bewegen sich  hin und her. Axel sucht  nach mir, er kann mich nicht sehen, er ist blind, aber er spürt auch meine Bewegungen. Das ist die Atmosphäre im Moment bei uns. Noch eine Nacht hier, die letzte im Februar 2014.

Einerseits werden wir  die Ruhe am Meer, die frische Luft, das dörfliche vermissen, andererseits freuen wir uns auch sehr, nach Buenos Aires zurückzukommen. Meine Arbeit im Auswärtigen Amt wartet auf mich, auch viele Gespräche mit Menschen für  mein Buch, meine Privatschüler, die Übersetzungen aller Art, die ich immer anfertigen muss. Aber auch die  wunderschönen Samstage mit Facundo  im Klub beim Tennisspielen, schwimmen, Fußball. . . Das ist das Leben und  hier an der südatlantischen Küste, in unserem Häuschen “Unter den Linden” haben wir  viel Energie aufgetankt, trotz der vielen Arbeit.

Necochea Sommer 2014 mit Josecito und den Kindern 004  Necochea Sommer 2014 mit Josecito und den Kindern 002 

 

Necochea Sommer 2014 mit Josecito und den Kindern 001  Necochea Sommer 2014 mit Josecito und den Kindern 008

 

Necochea Sommer 2014 mit Josecito und den Kindern 005 Necochea Sommer 2014 mit Josecito und den Kindern 003

 

Necochea Sommer 2014 mit Josecito und den Kindern 006  Necochea Sommer 2014 mit Josecito und den Kindern 009

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Mittwoch, 26. Februar 2014

Un antes y un después…

image

image

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 23. Februar 2014

Vortrag über Papst Franziskus in Necochea. Conferencia sobre el Papa Francisco en Necochea

 

Conferencia sobre el Papa Francisco en el Centro Cultural de Necochea

 

El martes 25 de febrero a las 20 hs, en el Auditórium del Centro Cultural de Necochea y Biblioteca Popular “Andrés Ferreyra” (Calle 54 N° 3062), la Prof. Erika Rosenberg brindará una conferencia sobre el Papa Francisco.

   La escritora y traductora argentino-germana Erika Rosenberg (autora de importantes trabajos sobre Emilie y Oskar Schindler) se encuentra trabajando en un libro sobre el Papa Francisco para una editorial alemana. Ella conoció al entonces Cardenal Jorge M. Bergoglio en 1998; razón por la cual, a la hora de escribir una biografía del Pontífice, combinó una exhaustiva investigación documental con sus propios recuerdos y con una serie de entrevistas a personas relacionadas con Su Santidad. Incluso viajó a Roma para conversar largamente con Francisco.

   Es imprescindible destacar que se trata de una disertación de tipo interreligioso, dado que la Prof. Rosenberg es judía. Además, las referencias históricas y culturales irán acompañadas del cálido recuerdo y las anécdotas que la escritora compartirá con el público.

Comisión Directiva CCN-BPAF

Erika_Rosenberg

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 18. Februar 2014

Vortragsreihe August bis Mitte Dezember 2014


Wie jedes Jahr im europäischen Herbst halte ich eine Vortragsreihe in Deutschland und anderen europäischen Ländern.
Wer sich an einem Vortrag, einer Ausstellung aus dem Schindler Nachlass mit aussagekräftiger Dokumentation, Bildern und Begleittexten Interesse hat, bitte  mit mir in Kontakt aufzutreten. Noch sind  Termine frei!
Meine Koordinaten lauten:
erosenberg@netizen.com.ar
erosenberg24@gmail.com
Vortragsthemen:
Emilie und Oskar Schindler
Argentinien, Einwanderungsland. Nazis nach 1945. Militärdiktatur
Geschichte des Bandoneons und der Tango Musik
Termine 2014


A U G U S T


26.08 bis 31.08  Rom, Italien



S E P T E M B E R


01.09-02.09  Pädagogische Tagungen im Vatikan (Jornadas Pedagógicas) Scholas ocurrentes unter der Schirmschaft  von Papst Franziskus

04.09 – 7.09  Bad Salzungen Gymnasium Bad-Salzungen  Ausstellungseröffnung
Vortrag über Papst Franziskus im  Heimat und Kulturverein


05.09  Vortrag über Papst Franziskus 19 Uhr "Rhönhotel Sächsischer Hof" Dermbach
06.09  Vortrag über Emilie und Oskar Schindler  19 Uhr "Rhönhotel Sächsischer Hof"
            Dermbach

9.09  Gütersloh
CDU-Kreisverband Gütersloh
Moltkestr. 56
33330 Gütersloh

12.09  Kirburg   

Evangelische Kirchengemeinde Kirburg
                            Köln-Leipziger-Straße 22
                            D-57629 Kirburg


15.09 – 16.09 Traben-Trarbach  Ausstellungseröffnung und Vortrag
Gymnasium Traben-Trarbach
Bernkastelerweg 72
56841 Traben-Trarbach

 

17.09  Dortmund  8 Uhr – 14 Uhr Helene-Lange-Gymnasium Dortmund  Projekttag  Ausstellungseröffnung

19 Uhr  Vortrag an der VHS

22.09 – 24.09 Magdeburg  Dokumentationszentrum Bürgerkomitee   Vortragsreihe

29.09 – 30.09 KAS Stuttgart   Vortragsreihe

 

O K T O B E R


1.10  Ausstellungseröffnung und zwei Vorträge Stadtbibliothek Hans Fallada


Knopfstraße 18-20


17489 Greifswald


 
6.10  8-9.30 Uhr  Gymnasium Landstuhl


6.10  11.12.30 Uhr Gymnasium  Integrierte Gesamtschule Enckenbach-Alsenborn


7.10 Puderbach  Realschule plus


8.10 – 12.10  Buchmesse Frankfurt


13.10 – 14.10  Koblenz  Julius-Wegeler  Berufsbildende Schule Ausstellungseröffnung

Vortrag in Zonta Klub


15.10 – 22.10  Friedrich-Eber-Stiftung Regensburg  Vortragsreihe und Ausstellungseröffnung
15.10  8.30 Uhr Städtische Berufsschule II Regensburg
15.10  11 Uhr Städtisches Berufliches Schulzentrum Regensburger Land
15.10  15 Uhr Nur Achse BUL/ Regensburg


16.10  8.30 Uhr Nur Achse BUL/ Regensburg
16.10  11 Uhr  "               "                  "
16.10  15 Uhr Carl- von- Closen-Gymnasium  Eggenfelden


17.10  8.30 Uhr Berufliches Schulzentrum Oskar von Miller Schwandorf
17.10  11 Uhr      "                         "                               "
17. 10 15 Uhr


20.10 8.30 Uhr Johann-Michael-Fischer Gymnasium Burglengenfeld
20.10  11 Uhr
20.10  14 Uhr St.Marien-Gymnasium der Schulstiftung der Diözese  Regensburg 


21.10  8.30 Uhr Europa-Berufsschule Weiden
21.10  11 Uhr  "                    "                  "
21.10  14 Uhr      "              "                    "


22.10 8.30 Uhr St.- Wolfgang Mittelschule Regensburg
22.10 11 Uhr  Werner-von-Siemens Gymnasium Regensburg
22.10 15 Uhr  Otto-Schwerdt-Mittelschule  Regensburg




24.10   9 Uhr Ganztagsschule Ferropolis  Poetenweg 44  06773 Gräfenhainichen
25.10  zwei Vorträge im Gymnasium Bad Salzungen






27.10 bis 2.11  Deutsche Schule Gran Canaria

 

N O V E M B E R


03.11 Bad Neuenahr-Ahrweiler  Abend  Vortrag Gymnasium
04.11 Bad Neuenahr-Ahrweiler Vormittags Vortrag im Gymnasium für Schulklassen


05.11  Anreise Halberstadt
06.11 vormittags Lesung in Böhnshausen
06.11 abends Lesung Bibliothek in Ilsenburg
07.11 vormittags Lesung in der Sekundarschule Ilsenburg


10.11  Nabburg Naabtal-Realschule


11.11  Neustadt
12.11  Gymnasium Waldsassen

13.11 und 14.11 Bretten  Edith-Stein Gymnasium Projekttag
Ausstellungseröffnung, Führung und Vortrag


17.11 Cuxhaven 2 Vorträge
18.11  Vision-Privatschulen  Jettingen-Scheppach Ausstellungsprojekt und Aufbau der Dokumentation aus dem Schindler Nachlass
19.11 FES Regensburg
20.11  Augustinus Gymnasium  Weiden


 21.11  Schyren Gymnasium  Pfaffenhofen am Ilm


24.11 Gemeinsame Buchlesung mit Minister Holger Stahlknecht
        10.30 Uhr Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium in Wolmirstedt, Schwimmbadstraße 1, 39201 Wolmirstedt.


24.11 Abendveranstaltung mit Ernesto Cardenal  Regensburg
25.11 Vorträge an Schulen in Regensburg




26.11 Vormittag Vortrag im Gymnasium Netzschkau
        Nachmittag Workshop Lehrerfortbildung  Netzschkau


28.11 Altdorf  Leibniz-Gymnasium


D E Z E M B E R


1.12  Liboriusschule   Dessau
2.12  Berufsbildende Schule  Dessau
5.12   Hildegard -von-Bingen Schule  Koblenz
8.12  Vormittags Marienschule  Limburg
10.12 Treffen in München mit Ashley Walsh aus London   Musical



erosenberg24@gmail.com wird geladen…
Standardansicht wird geladen | (für langsame Verbindungen)
Der Vorgang dauert länger als gewöhnlich. Versuchen Sie, die Seite zu aktualisieren.
Wenn das nicht funktioniert, können Sie:
  1. Deaktivieren Sie Labs und versuchen Sie es noch einmal.
  2. Wenn Sie nur über eine langsame Verbindung verfügen, verwenden Sie die .
  3. Weitere Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie in der Hilfe.



Wird geladen...




Löschen bestätigen


Konversation geöffnet. 7 Nachrichten. 1 Nachricht ungelesen.
Ablauf.doc
Ablauf.doc
Öffnen
Extrahieren
Öffnen mit

Details
Kommentare
Allgemeine Informationen
Typ
Microsoft Word
Abmessungen
Größe
47 KB
Standort
Geändert
Erstellt
Von mir geöffnet
Beschreibung
Keine Beschreibung
Freigabeeinstellungen
Berechtigung zum Herunterladen
✓
1 von 1 Dokumenten







Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Freitag, 14. Februar 2014

Erika Rosenberg: Ein bisschen Muße und Tennis spielen dürfte auch s...

Erika Rosenberg: Ein bisschen Muße und Tennis spielen dürfte auch s...:   Heute besuchte uns Facundo und ich hielt mein Versprechen mit ihm eine Tennispartie zu spielen. Wir haben wunderschöne Stunden miteinande...
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Ein bisschen Muße und Tennis spielen dürfte auch sein. Un poco de musa y tenis.

 

Heute besuchte uns Facundo und ich hielt mein Versprechen mit ihm eine Tennispartie zu spielen. Wir haben wunderschöne Stunden miteinander verbracht! Das  kühle Wetter an der südatlantischen Küste machte  mit. Am Fluss Quequén (der Fluss mündet in den südatlantischen Ozean) ist ein Klub mit Tennisplätzen und dahin gingen wir.

Con Facundo teníamos pendiente un partido de tenis.Mucho no pudimos hacer aquí, pero  por lo menos, además de festejarle el cumple, pudimos ir a cenar juntos, ir al cine a ver “Yo, Frankenstein”, comer Popkorn, chocolate Ritter Sport halbitter, Hanuta, Ravioli y jugar al tenis. Espero se lleven un buen recuerdo a pesar de no haber pasado mucho tiempo juntos. Nuestro regalo de los botines para fußball y zapatillas para Facu y Matthi los fascinó.  Ahora se van y dejan atrás a unos abuelos muy felices y que deben seguir trabajando.

Facu, ya seguiremos en Buenos Aires con tenis, Fußball  y la pile en San Martín. Besos y hasta dentro de dos semanas!!! Te queremos mucho.

Facu tennis  Necochea, 14.02.14 001   Facu tennis  Necochea, 14.02.14 003

Vielleicht wird Facu eines Tages wie Boris Becker oder Nadal

Qui lo sa?  Wer weißt es? Im Moment, was zählt, ist er spielt recht gut

 

Facu tennis  Necochea, 14.02.14 004 Facu tennis  Necochea, 14.02.14 005

Aufmerksam und vorbereitet. Im Hintergrund der Fluss Quequén

 

Facu tennis  Necochea, 14.02.14 007 Facu tennis  Necochea, 14.02.14 006

Kurzer Imbiss nach dem Tennisspiel. Eric, Matthias und Myriam

Die, die knipsen sind auf dem Bild nicht!

Aus dem Tagebuch einer Autorin, die sich auch Zeit für die Familie lässt

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 9. Februar 2014

Geburtstagsfeier von Facundo am Meer. Ein wunderschöner Tag. A wonderful day. Un día maravilloso. Un bellissimo giorno!

 

Ich  weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen! Und  tatsächlich ist ein Wunder geschehen. Gestern kam unser Sohn Eric mit seiner Familie zu unserer Sommerdomizil. Voller Freude feierten wir  den Geburtstag von Facundo. Ich unterbrach für einige Stunde die Arbeit an meinem neuen Buch und backte eine Schokoladetorte.

Alle waren glücklich und interessante  und lustige Gespräche am Tisch rundeten den grauen und hitzigen Nachmittag ab. Das Gegrillte am Abend hat auch sehr gut geschmeckt.

Auf dem nahgelegenen Marktplatz ist Kirmes mit Karussell, Bungee jumping, Akrobaten, Basar. Dort machte ich ein Abstechen mit Facundo und Matthias. Es war ein wunderschöner Tag, an den wir lange erinnern werden.

Facundos Geburtstag in Necochea 001    Facundos Geburtstag in Necochea 006

Mit den Kindern v.l.n.r Matthias, Facundo, Nacho und Juanita

. . . und eine leckere Schoko-Torte mit Creme Karamell

 

Facundos Geburtstag in Necochea 002  Facundos Geburtstag in Necochea 004

Josecito, Myriam und Facu    Eric mit Matthias

 

Facundos Geburtstag in Necochea 003  Facundos Geburtstag in Necochea 005

v.l.n.r. Nacho, Matthias, Juanita, Valeria, Facu und ich

Facundos Geburtstag in Necochea 007 Facundos Geburtstag in Necochea 009

Facundos Geburtstag in Necochea 010  Facundos Geburtstag in Necochea 013

Die Pudeln gehörten zum Empfangskomitee

Daphne und Axel. Heute  sind beide übermüdet vor dem viel Feiern!

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Dienstag, 4. Februar 2014

Interessante Zeitungsartikel aus Reichenbach in Sachsen

 

 

image

 

 

FP - Ausstellung Erika Rosenberg (3)

Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Über mich

Erika Rosenberg
Mein Profil vollständig anzeigen

Vorträge-Presse-Kommentare

  • Die Immigranten-Chronistin
  • Persönliche Biographin von Emilie Schindler zu Besuch
  • Außenministerium Österreich -> Vortrag von Frau Prof. Erika ...
  • Erinnerungen einer Unbeugsamen: Ich, Emilie Schindler
  • Erika Rosenberg – Wikipedia
  • Erika Rosenberg - Ich, Emilie Schindler
  • Photo: Erika Rosenberg und Emilie Schindler
  • Erika Rosenberg | RP ONLINE
  • Amazon.de: Erika Rosenberg - Bücher
  • Ich, Emilie Schindler - Erinnerungen einer Unbeugsamen ...
  • Meine Freundschaft zu Emilie Schindler
  • Schindler-Biographin Erika Rosenberg im Interview

Blog-Archiv

  • ►  2025 (29)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (13)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2024 (146)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (23)
    • ►  Oktober (26)
    • ►  September (14)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (24)
    • ►  Mai (27)
    • ►  April (7)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2023 (157)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (11)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (29)
    • ►  April (10)
    • ►  März (4)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2022 (135)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (38)
    • ►  Oktober (25)
    • ►  September (7)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (3)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2021 (108)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (28)
    • ►  Oktober (27)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (5)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2020 (75)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (17)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2019 (133)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (31)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (4)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (4)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (25)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2018 (151)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (28)
    • ►  September (19)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (21)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (182)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (34)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (21)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (37)
    • ►  April (11)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2016 (186)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (35)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (25)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (29)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2015 (199)
    • ►  Dezember (21)
    • ►  November (35)
    • ►  Oktober (38)
    • ►  September (25)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (36)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (4)
  • ▼  2014 (132)
    • ►  Dezember (18)
    • ►  November (26)
    • ►  Oktober (31)
    • ►  September (22)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (6)
    • ►  April (3)
    • ►  März (2)
    • ▼  Februar (8)
      • Die Sommerferien nähern sich dem Ende zu. Abschied...
      • Un antes y un después…
      • Vortrag über Papst Franziskus in Necochea. Confere...
      • Vortragsreihe August bis Mitte Dezember 2014
      • Erika Rosenberg: Ein bisschen Muße und Tennis spie...
      • Ein bisschen Muße und Tennis spielen dürfte auch s...
      • Geburtstagsfeier von Facundo am Meer. Ein wundersc...
      • Interessante Zeitungsartikel aus Reichenbach in Sa...
    • ►  Januar (5)
  • ►  2013 (143)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (35)
    • ►  Oktober (19)
    • ►  September (27)
    • ►  August (7)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (4)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2012 (130)
    • ►  Dezember (16)
    • ►  November (32)
    • ►  Oktober (30)
    • ►  September (14)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (4)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2011 (100)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (21)
    • ►  Oktober (15)
    • ►  September (15)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (4)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2010 (46)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (6)
    • ►  August (1)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Januar (5)

Labels

Gran Canaria Bücher Meine Bücher Rheinland-Pfalz Andere Themen BESUCHSPROGRAMM Bamberg Dietzenhofer Bersenbrück Burglengenfeld Das Leben ist ... Der Abschied Die Ausstellung aus dem Schindler Nachlass Die Liebe Stephanie Böhm hat mir diese Fotos von den Veranstaltungen in Höchberg noch zugeschickt. Vielen lieben Dank! Es waren zwei sehr intensive und auch wunderschöne Tage in Reichenbach bei unseren Freunden Christiane und Frank Mühle. Nach unserer Ankunft in Hof Frankfurter Buchmesse Gotha Hildesheim Koblenz Leider sind die schönen Bilder verkehrt und ich weiß es nicht warum..Aber Bilanz ziehend sitzen im ICE nach München Regensburg Regensburg... Sradbibliothek Tolle Veranstaltung! Vorstellung Vortragsreihe 2010 Vortragsreihe 2012 Wörrstadt brechendvoll denke an die zwei Tage gemeinsam mit tollen Jugendlichen arbeitete von wo sie uns abholen. Übersetzungen

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

458120

Translate

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

erika rosenberg. Design "Einfach". Designbilder von luoman. Powered by Blogger.