Mittwoch, 17. September 2025
Abendveranstaltung: Wo? in Sigmaringendorf. Wann am Freitag, 17.Oktober 2025 um 19 Uhr. "Oskar Schindler - Zivilcourage in Zeiten des Unrechts"
Vortrag von Prof. Erika Rosenberg
„Oskar Schindler – Zivilcourage in Zeiten des Unrechts“
Die Gemeinde Sigmaringendorf lädt herzlich ein zu einem besonderen Abend mit der renommierten Autorin, Journalistin und Zeitzeugin Prof. Erika Rosenberg.
Prof. Rosenberg wurde durch ihre engen Kontakte zu Emilie Schindler bekannt, der Ehefrau von Oskar Schindler.
In über 70 Stunden intensiver Gespräche vertraute Emilie ihr viele bislang unbekannte Details aus dem Leben des Ehepaares an.
Auf dieser Grundlage veröffentlichte Rosenberg mehrere Bücher, die heute weltweit zu den Standardwerken über Oskar und Emilie Schindler zählen.
Oskar Schindler, dessen mutiges Handeln durch den Film Schindlers Liste weltweite Berühmtheit erlangte, rettete zusammen mit seiner Frau mehr als 1.200 Jüdinnen und Juden vor dem sicheren Tod in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten.
Sein Leben zeigt, wie Zivilcourage, Menschlichkeit und der Mut zum Widerstand selbst unter widrigsten Umständen Geschichte schreiben können.
In ihrem Vortrag schildert Prof. Rosenberg die Persönlichkeit und die bewegende Geschichte von Oskar und Emilie Schindler aus einer einzigartigen Perspektive.
Sie vermittelt eindrucksvoll, was es bedeutet, in Zeiten von Terror und Unrecht nicht wegzusehen, sondern Verantwortung zu übernehmen.
Freitag, 17. Oktober 2025
19:00 Uhr
Foyer der Donau-Lauchert-Halle, Sigmaringendorf
Der Eintritt ist frei. Die Gemeinde lädt alle Interessierten herzlich ein, an diesem besonderen Abend teilzunehmen.