Oskar Schindler, ein Profiteur, ein Hedonist, ein Doppelagent, ein Held? Oskar war alles in einem.
Man sollte Schindler nicht mystifizieren aber etwas ist es der Menschheit bewusst: Oskar hatte ein großes Herz, Zivilcourage, Mut, Einsatz für die Unterdrückten, für diejenigen, die keinen Lebensausweg mitten einer schrecklichen Verfolgung hatten.
Nicht nur Juden, sondern auch Sinti, Kommunisten, Sozialisten, Tschechen, Polen hat er unterstützt.
Er zählte mit unzähligen Tricks, um die Nazis zu "besänftigen", denn er kannte ihre Schwäche", nämlich die schreckliche Korruption, die da auf der Tagesordnung platzierte.
Wer erinnert sich heute an ihn als Held? War er aber ein Held? Was sind Helden? Haben Helden Staatsangehörigkeit, Religion, Hierarchie, besondere Status? NEIN, ein Held ist einfach ein Mensch, der das Leben von anderen respektiert, der immer bereit ist, anderen zu helfen. Daher haben Helden keinen Namen.
Jeder von uns kann in gewisser Weise Held sein. Es reicht nur einen winzigen Sandkorn beitragen. Wir brauchen "keine riesige Düne". Ein Sandkorn, und noch ein Sandkorn bilden große Dünen, genauso wie ein kleiner Stein ist auch ein Teil eines hohen Berges.
Diese Welt braucht viele Schindlers, denn sie sind, die uns weiterhin inspirieren und geben uns Hoffnung, dass alles friedlicher und besser wird.
Mit Korruption, Geldmacht, wirtschaftlichen Interessen, Raub im Namen von falschen Politiken würden "uns alle" in die endgültige Vernichtung führen.
Weltweit spürt man eine Wandel. Viele äußern sich mit Bezeichnungen wie "komisch", "seltsam", vorher niemals erlebt! Es ist ein Weg ins Ungewissen. Ein Labyrinth, aus dem wir niemals herauskommen würden.
Die einzige Wege: Demokratie, Liebe, keine Gewalt, Zuversicht und viel mehr Verständnis zu einander!!!
Allen wünschen wir einen schönen Sonntag!